Zahn­strom­mes­sung (Gal­vano­dent)

Zwi­schen Zäh­nen und dem Kör­per und den ver­schie­de­nen Or­ga­nen be­steht ei­ne Ver­bin­dung.

 

Bei der Zahn­strom­mes­sung über­prü­fen wir mit zwei Elek­tro­den, ob und wie viel Strom zwi­schen den Zäh­nen fließt. Dies kann dann der Fall sein, wenn z.B. Ma­te­ria­li­en wie Amal­gam oder Gold ge­mein­sam für Fül­lun­gen ver­wen­det wur­den. Die­se kön­nen mit dem Spei­chel und der Kau­be­we­gung rea­gie­ren.

 

Der so er­zeug­te Strom kann zu ei­nem dau­ern­den Reiz für den Kör­per und da­mit zu Über­las­tun­gen der Re­gu­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten des Or­ga­nis­mus füh­ren.